Duroxite Verbundstahl

Duroxite®

Duroxite® Verbundstahlprodukte wurden für Ihre extremsten Verschleißsituationen entwickelt und sind auf Abrieb, Stöße, Hitze, Metall-auf-Metall- und Erosions-Verschleiß ausgerichtet.

5 gute Gründe für die Wahl von Duroxite®

1. Premium-Verbundstahlprodukt

Vom Hersteller des bekannten Hardox® Verschleißblechs können Sie erwarten, dass das Verbundstahlprodukt Duroxite® dieselbe hohe Qualität und lange Lebensdauer bereitstellt.

2. Garantien

Die Verschleißeigenschaften werden für das gesamte Verbundblech und Rohr bis zu 75 % der Auflage garantiert. – Auflagedicke für Bleche und Rohre, die innerhalb von ±10 % geliefert werden.

3. Breite Produktpalette

Geeignet für verschiedene Verschleißtypen, einschließlich Abrieb-, Stoß-, Hitze-, Metall-Metall- und Erosionsverschleiß.

4. Einzigartige Produkte

– Duroxite® 101 mit Hardox® Trägerblech bietet eine erhöhte Schlagzähigkeit.

5. Gute Umformbarkeit

Gute Umformbarkeit aufgrund gestaffeltem Rissmuster auf der Auflageoberfläche.

Was ist Duroxite®?

Duroxite® Verbundstahlprodukte wurden für Ihre extremsten Verschleißsituationen entwickelt und sind auf Abrieb, Stöße, Hitze, Metall-auf-Metall- und Erosions-Verschleiß ausgerichtet. Die Auflage wird durch Ablagerung von Materialschichten auf Trägermaterialien unter Verwendung von Lichtbogenschweißverfahren hergestellt. Die abgelagerten Materialien weisen in der Regel andere Eigenschaften auf als die Trägermaterialien, etwa bei Verschleißfestigkeit, Schlagzähigkeit oder Metall-Metall-Verschleißeigenschaften. Durch die Leistung von Duroxite® sparen Sie viel Geld. Der Werkstoff verbessert die Produktivität in einer großer Palette an Anwendungen durch einen höheren Output und einen geringeren Wartungsbedarf.

Garantierte Auflagedicke, garantierte Auflageeigenschaften

Duroxite® Verbundbleche und -rohre werden mit einer Auflagendicke geliefert, die im Bereich ±10 % garantiert ist. Dies ist innerhalb des Materials sowie zwischen einzelnen Blechen und Rohren konsistent. Darüber hinaus werden konsistente Verschleißeigenschaften innerhalb des Duroxite® Bleches bis hinunter zu 75 % der Auflagedicke garantiert. Die verbleibenden 25 % der Auflage sind die Übergangsschicht, die erforderlich ist, um eine gute Verbindung mit dem Grundmaterial zu erzielen.

Breite Produktpalette

Duroxite® ist besonders gut zur Bekämpfung von Gleitverschleiß durch außergewöhnlich harte Feststoffe geeignet. Duroxite® wird als montagefertiges Blech und Draht auf Ihre Ausrüstung oder zur weiteren Verarbeitung in Ihre Werkstatt geliefert. Je nach Anwendung steht eine breite Palette an Produkten mit unterschiedlichen Eigenschaften – Härte, Schlagzähigkeit und Hitzebeständigkeit – zur Verfügung.

Welche Auflage ist für Sie die richtige?

Wissen Sie, welche Auflage zu Ihrer Anwendung passt? Sehen Sie sich die folgenden Eigenschaften an und erfahren Sie mehr:

Duroxite® LogoDuroxite Verbundstahl

Gleitverschleiß

Attribut
Attribut
Produktbeschreibung
DUROXITE® 100
Eine chromreiche Auftragsschicht auf einem unlegierten Trägerblech gegen Gleitverschleiß und für Anwendungen mit mittelschweren bis geringen Stoßeinwirkungen bis 350 °C
DUROXITE® 101
HARDOX® GRUNDBLECH
Eine chromreiche Auftragsschicht auf Hardox® 450 Grundblech.
DUROXITE® 100 WIRE
Füllschweißdraht für Auftragschweißen von Bauteilen, die schwerem Gleitverschleiß ausgesetzt sind.
Attribut
Attribut
Abmessung Durchmesser
DUROXITE® 100
Einzelauflage:
3 mm auf 6 mm
5 mm auf 8 mm
Mehrfachauflagen:
6 mm auf 6 mm
6 mm auf 10 mm
10 mm auf 10 mm
12 mm auf 12 mm
20 mm auf 10 mm
DUROXITE® 101
HARDOX® GRUNDBLECH
DUROXITE® 100 WIRE
Attribut
Attribut
Durchmesser
DUROXITE® 100
DUROXITE® 101
HARDOX® GRUNDBLECH
DUROXITE® 100 WIRE
1,2 mm
1,6 mm
2,8 mm
Attribut
Attribut
Eigenschaften
DUROXITE® 100
Härte:
Einzelauflage 55-57 HRC,
Doppelauflage 59-62 HRC,
Dreifachauflage und mehr 60-64 HRC
Karbidhärte:
1.700 HK
Volumenanteil der primären Karbide:
30-50 %
ASTM G65 – Verfahren A
Gewichtsverlust:
max. 0,18 g
DUROXITE® 101
HARDOX® GRUNDBLECH
Härte:
Einzelauflage 55-57 HRC,
Doppelauflage 56-59 HRC,
Dreifachauflage 58-63 HRC
Karbidhärte:
1.700 HK
Volumenanteil der primären Karbide:
30-50 %
ASTM G65 – Verfahren A
Gewichtsverlust:
max. 0,18 g
DUROXITE® 100 WIRE
Chemische Zusammensetzung (Gew. %):
4,7 C, 0,2 Mn, 0,6 Si, 27,0 Cr, Balance, Fe
Oberflächenhärte:
2-Schicht-Auftrag auf unlegiertem Stahl: 58 bis 65 HRC
3-Schicht-Auftrag auf unlegiertem Stahl: 60 bis 65 HRC
ASTM G65-Verfahren A
Gewichtsverlust:
max. 0,18 g
Attribut
Attribut
Typische Anwendungen
DUROXITE® 100
Schächte/Fülltrichter, Auskleidungen für Lkw-Ladeflächen, Planierschilde, Schaufeleimer, Schürfkübeleimer, Bagger, Trenn-Leitschaufeln, Entladungskegel für Klinkerladekästen, Rinnen für das Sintern der Erzförderung, Auslasskanäle für Klinkermahlanlagen, Empfangstrichter, Baggerrohre und Pumpen, Saugleitungen, Pumpenentladungen, Ventilatorblätter/-gehäuse, Koksrüttelsiebbleche, Kohleumschlagsrinnen, Kohleeinspeiserohre, Brechersiebplatten, Klassifiziererkegel, Wellenlagerrohre, Silobunker
DUROXITE® 101
HARDOX® GRUNDBLECH
Schlammpumpen, Schurren, Baggerrohre, Glasbruch, Luftkanäle, Kohlenstoffeinspritzrohre, Saugleitungen, Tröge.
DUROXITE® 100 WIRE
Auskleidungen von Ladeeimern, Ummantelungen von Schaufellippen und Schaufelseiten, Seitenwandverkleidungen, Heel Pads und Entwässerungsförderer, Kohleentladeschächte.

Schwerer Gleitverschleiß

Attribut
Attribut
Produktbeschreibung
DUROXITE® 200
Ein komplexes Karbid-Verbundblech auf einem unlegierten Trägerblech für Anwendungen mit schwerem Gleitverschleiß und mittelschweren Stoßeinwirkungen bis 600 °C.
DUROXITE® 200 WIRE
Füllschweißdraht für Auftragschweißen von Bauteilen, die schwerem Gleitverschleiß ausgesetzt sind.
Attribut
Attribut
Eigenschaften
DUROXITE® 200
Härte:
60–65 HRC
Karbidhärte:
2.500-3.000 HK
Volumenanteil der primären Karbide:
30-50 %
ASTM G65 – Verfahren A
Gewichtsverlust:
max. 0,12 g
DUROXITE® 200 WIRE
Chemische Zusammensetzung (Gew. %):
5,3 C, 0,5 Mn, 0,2 Si, 22,0 Cr, 6,5 Nb, Balance, Fe
Oberflächenhärte:
Einzelauflage 57-60 HRC,
Doppelauflage 60-65 HRC,
ASTM G65 – Verfahren A
Gewichtsverlust:
max. 0,12 g
Attribut
Attribut
Typische Anwendungen
DUROXITE® 200
Rinnen, Auskleidungsbleche, Seitenwände von Förderern, Tiefbau-Muldenkipper, Zementofenkomponenten, Teile von Sinteranlagen, Gebläseblätter, Mischerblätter, Ummantelungen von Kreiselbrechern, Kohle- und Zement-Mahlwalzen, Brecherbauteile, Gussplatten, Erzsintern, Brechen, Sieben, Hochofen-Fülltrichter, Ofenschlünde und Öfen
DUROXITE® 200 WIRE
Siebbleche, Auskleidungen von Ladeschaufeln, Zufuhrsysteme von Kugelmühlen, Auskleidungen von Ladeeimern, Ummantelungen von Schaufellippen und Schaufelseiten, Rinnen, Auskleidungsbleche und Containerauskleidungen, Zementofenkomponenten, Teile von Sinteranlagen, Gebläseblätter, Mischerblätter, Ummantelungen von Kreiselbrechern, Kohle- und Zement-Mahlwalzen, Brecherkomponenten, Gussplatten, Kohleentladeschächte

Suchen Sie Hilfe bei der Entscheidung für eine Auflage?

Unser Team von Abraservice hilft Ihnen im Handumdrehen wieder auf die Beine und passt Ihre Lösungen an Ihren Bedarf an. Kontaktieren Sie uns – wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Know-how und Fachkenntnisse

Duroxite® Verbundstahl wurde von SSAB-Experten für Verschleißtechnologie entwickelt und vom führenden Unternehmen für Schweißzusätze und -geräte hergestellt. Beide Unternehmen haben das bestmögliche Auftragsschweißverfahren und optimale Chromkarbid-Zusatzwerkstoffe, um die bestmöglichen Eigenschaften zu erzielen. Aus dieser Zusammenarbeit sind herausragende Produkte entstanden, die eine längere Lebensdauer bieten als andere CCO-Bleche, die auf dem Markt erhältlich sind. Die Auflage von Duroxite® wird von der Oberfläche bis zur ursprünglichen Grundfläche gemessen, was die reale Auflagendicke ergibt. Das bedeutet: Sie erhalten das, wofür Sie zahlen – eine optimale Hartmetallkonzentration der Schweißauflage und eine gleichbleibend gute Abriebfestigkeit von der Oberfläche bis zur Tiefe von 75 % der Auflage.

DUROXITE® in der Fertigung

Duroxite® soll hart sein – ohne dass Sie in der Werkstatt harte Zeiten erleben müssen. Selbst die abgenutzteste Ausrüstung kann so erneuert und repariert werden, dass sie wie neu funktioniert. Mit unserem breiten Produktangebot, darunter Hardox® Verschleißblech und Duroxite®, sowie topmoderner Verarbeitungsausrüstung können Sie Produkte in praktisch jedem Zustand, jeder Größe und jeder Konstruktion wiederherstellen.

Montage von Duroxite®

Für die Montage von Duroxite® ist keine spezielle Ausrüstung erforderlich. Duroxite® Verbundbleche oder Verschleißteile lassen sich auf Ihre Ausrüstung schweißen und bolzen. Verwenden Sie beim Verbinden des Grundmetalls Zusatzwerkstoffe mit 480 MPa oder 560 MPa. Alle Oberflächen, die schwerem Verschleiß ausgesetzt sind, sollten mit Zusatzwerkstoffen mit harten Oberflächen geschützt werden. Durch Kappenschweißen eines Duroxite® Produkts mit Duroxite® Wire erzielt man eine Schweißnaht mit derselben Verschleißbeständigkeit, was für eine konsistente Lebensdauer des gesamten Auflageprodukts sorgt.

Sicherheitsvorkehrungen

Beim Schweißen oder Schneiden von Duroxite® Produkten entsteht Rauch, der schädliche, chemisch komplexe und schwer einzustufende Dämpfe und Gase enthält. Der am stärksten auftretende toxische Bestandteil in den beim Prozess erzeugten Dämpfen und Gasen ist sechswertiges Chrom. Empfohlen wird die Verwendung von sachgerechten Entlüftungsgeräten und Rauchgas-Absaugbrennern sowie von geeigneter Schutzkleidung und Atemschutz für die Bediener.

Downloads

pdf225 Kb

Abraservice introduce Duroxite® overlay products

pdf977 Kb

Duroxite® - Innovation in der Verbundblechtechnologie

Produktname

Duroxite® 100

Verbundstahl
Chromkarbid-Verbundblech (CCO)
Trägerblech
Leichter Stahl
Datenblatt
Produktname

Duroxite® 101

Verbundstahl
-
Trägerblech
Hardox® 450
Datenblatt
Produktname

Duroxite® 100 Wire

Art der Zusatzwerkstoffe
Chromkarbid-Verbundblech (CCO)
Schweißvorgang
Offener Lichtbogen
Datenblatt